Dienstag, 7. Januar 2025

Der nächste Stapel wartet schon auf mich... Episode III


DIE SENDUNG MIT DEN GROUNDS - Ausgabe 2 und 3
2,00 Euro - Kontakt: dsmdg22@web.de
In den beiden vorliegenden Ausgaben berichtet Gregor von seinen Fußballreisen der Jahre 2022 und 2023; neben unzähligen unterklassigen Spielen in heimischen Gefilden findet der geneigte Leser auch Berichte aus Italien, Tschechien, Spanien, den Niederlanden, Kroatien, Rumänien, England, Lichtenstein und der Schweiz. In meinen Augen eine richtig gute Mischung; locker flockig geschrieben.

DIE STIMME DER KURVE - Ausgabe 39
gegen Spende - Kontakt: stimme-der-kurve@gmx.at
Im Rahmen des Spielbesuches FC Wacker Innsbruck vs. SV Kirchbichl im März 2023 fiel mir mal wieder eine Ausgabe der "Geschichten aus der fabelhaften Welt der Tivoli Nord" in die Hände. Neben ein paar Sätzen zum bevorstehenden 110jährigen Jubiläum des Innsbrucker Traditionsvereins gibt es die Abschiedsworte der Verrückten Köpfe (hatten sich nach zweiunddreißig Jahren abgelöst), Spielberichte (September 2022 bis Oktober 2022), eine Vorstellung der (neuen) Gruppe "Wacker Inventar", 30 Jahre Innsbruck & Frankfurt, Besuche bei Freunden (Frankfurt, Bergamo, Terni, Obermais und Thun), sowie ein paar kritische Worte zum Thema Handy. Geile Entwicklung, die die Stimme der Kurve (vom do it yourself Heftl der Verrückten Köpfe zum professionell gedruckten Fanzine der Tivoli Nord) in all den Jahren durchlaufen hat!

ERLEBNIS FUSSBALL - Ausgaben 87 bis 91
5,95 Euro bzw. 9,95 Euro - Kontakt: info@erlebnis-fussball.de
Unglaublich, was die Jungs und Mädels der Erlebnis Fußball Redaktion auch diesmal wieder geleistet haben; Highlights der hier zu rezensierenden Ausgaben sind die ausführliche Vorstellung der Curva Sud Catello Mari aus Cava de' Tirreni (die inzwischen aufgelösten Acid Boys - spielen auch im vorliegenden Bericht eine zentrale Rolle - haben mich schon bei meinen ersten Blicken über den Brenner in ihren Bann gezogen), das Interview mit der Gruppo d' Azione (die deutsche Übersetzung des überaus lesenswerten Buches der Gruppe aus Ferrara ist übrigens im Erlebnis Fußball Shop erhältlich), der Kampf der Fanszenen gegen Investoren, der erste Teil des Interviews mit den Erfordia Ultras (auf über neunzig Seiten), die furiose Pokalsaison des 1.FC Saarbrücken, sowie ein ausführlicher Streifzug durch die Schweiz. Des weiteren gibt es die Fortsetzung der Rubriken "Ultras, deine Parolen" und "Ultras la storia non ti aspetta" (die meist gehaltvollen Reiseberichte aus dem Mutterland unserer Bewegung verschlinge ich meist als erstes!) und vieles vieles mehr. Es bleibt dabei, das Erlebnis Fußball ist und bleibt ein absolutes "must have" für jeden aktiven Fan!

ERWIN - Ausgabe 77
2,00 Euro - Kontakt: erwinbuero@web.de
Nach langer Zeit ist mir mal wieder eine Ausgabe des Offenbacher Fanzine in die Hände gefallen. Nach wie vor stellt das "Tagebuch eines Kickersfans" den zentralen Part des Heftes; des weiteren gibt es Neues von der zweiten Mannschaft, ein Interview mit Stefano Maier, Neuigkeiten vom Kickers-Fan-Museum, sowie zahlreiche Informationen rund um den Bieberer Berg. 

FAN'S MAGAZINE - Ausgaben 416 bis 419
je 5,00 Euro - Kontakt: fansmagazine@hotmail.com
Über vierhundert Ausgaben hat Italiens überregionales Fanmagazin nun schon auf dem Buckel... nach wie vor erwarten den geneigten Leser neben massig Infos, Nachrichten und Kommuniqués diverser Ultragruppen massig Fotos aus den Kurven Italiens (Blicke über den Rand des Stiefels gibt es natürlich auch diesmal wieder - unter anderem auf das UEFA-Cup Europa League Finale zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers, das Derby zwischen Dinamo Bukarest und Rapid Bukarest, sowie das zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus). Für mich als Italienliebhaber ein Heft, dass auf keinen Fall in der Fanzinesammlung fehlen darf.

FANZINEATION KICKER - Jubiläumsausgabe
1,25 Euro - Kontakt: fanzine-ation@kickers-fanprojekt.de
Unverhofft kommt oft; und so trudelte dieses Nachschlagwerk über die Fanzinegeschichte rund um die Stuttgarter Kickers eines schönen Tages bei mir ins Haus. Vielen Dank an dieser Stelle an eins meiner absoluten Fanzine Idole und ehemaligen Herausgeber des Blue Boys! Ein paar einleitenden Worten folgt die Vorstellung aller bis dato erschienen Fanzines; namentlich wären das "Das Blaue vom Ei" (sechs Ausgaben - 1982 bis 1984), "Fan Club Echo" (neun Ausgaben - 1988 bis 1995), "Ecstazy" (drei Ausgaben - 1992 bis 1994), "Downtown Gablenberg" (drei Ausgaben - 1997 bis 1999), "Fanatics Neufen" (drei Ausgaben - 200 bis 2001), "K3 - Könner - Kämpfer - Kameraden" (vier Ausgaben - 2000 bis 2002), "Tagebuch in Sachen Fußball" (fünf Ausgaben - 2003 bis 2010), "Blue Boys" (zweiundzwanzig Ausgaben - 1991 bis 2014), "A bombig's Heftle" (aktuell zehn Ausgaben - 2008 bis heute) und "Bodenlose Frechheiten" (bis dato eine Ausgabe - seit 2024). Zwischendurch gibt es Grüße diverser ehemaliger und aktueller Fanzinemacher, ein Interview mit Philipp Köstler und vieles mehr. Eine rundum gelungene Sache!
An dieser Stelle einmal mehr der Aufruf an Euch alle, mich bei der "Komplettierung" (durfte mehr oder weniger unmöglich sein) meiner Fanzinesammlung tatkräftig zu unterstützen. Bitte meldet Euch bei mir, wenn Ihr alte oder aktuelle Fanzines abzugeben habt und/oder Informationen über neue Hefte bekommt 😊 Ich bin auch an kompletten Sammlungsauflösungen interessiert; sollte für mich selbst nichts abfallen, so kann ich vielleicht den einen oder anderen Nerd aus meinem inzwischen doch recht großen Netzwerk bei seiner Sammlung helfen...

FREAK SHOW - Ausgabe 3
5,00 Euro - Kontakt: im Heft nicht zu finden!
Nach einer längeren Pause erschien mal wieder ein neues Werk der Freaks von Rot-Weiß Essen; auf hundertzweiunddreißig farbigen Seiten lässt man nicht nur die Saison 2022/2023 (nach vierzehn Jahren war man endlich in den Profifußball zurückgekehrt) Revue passieren, sondern berichtet auch von diversen Groundhoppingtouren (Polen, Guatemala, England, Italien und Lichtenstein lauteten die Destinationen), führte ein Interview mit den Rude Fans und informiert die Leserschaft über alles sonst noch Wissenswerte aus dem Kosmos Rot-Weiß Essen.

FUORI DI TESTA - Ausgabe 0
Preis? Keine Ahnung! - Kontakt: gibt's keinen!
Riesig gefreut hab ich mich auch über diese Nullnummer des neuen Heftes der Grazer Sturmflut; der Name lässt sich sinngemäß mit "durchgeknallt" oder "verrückt" übersetzen, und tauchte, dem Vorwort zu Folge in den späten 1990er Jahren auf einem Doppelhalter sowie Collagen der Grazer Ultragruppe auf. "Gefunden" hatte man den Schriftzug seinerzeit im Supertifo, wo es unter diesem Slogan eine Rubrik mit Fotos durchgeknallter Ultras gab. Auf achtzig farbigen Seiten dreht sich alles um die Cup Saison 2022/2023 der schwarz-weißen Grazer, an deren Ende der Finalsieg gegen den SK Rapid Wien gefeiert werden konnte. Bis es aber soweit war, mussten die Hürden SC Röthis (6:0), SV Austria Salzburg (3:1), Grazer AK (1:0), RB Salzburg (6:5 i.E.) und Linzer ASK (1:0) gemeistert werden. Neben den Spiel- und Erlebnisberichten (zum Finale gibt es neben dem der Sturmflut auch einen von den Bukaneros 1992) gibt es noch ein "Making of" zur größten, bis dato gezeigten Choreographie der Grazer Nordkurve (Spruchband: 87 x 6 Meter, Überzieher: 35 x 27 Meter, Fahnen: 9.000 Stück, Farbe: 200 Liter). Bleibt zu Hoffen, das der mehr als lesenswerten Nullnummer weitere Ausgaben folgen werden.

DER GASTBEITRAG - Ausgabe 10
Preis? Gute Frage! - Kontakt: dergastbeitrag@gmail.com
Die 276 Seiten der letzten Ausgabe wurden diesmal um satte achtzig Seiten übertroffen; von einem Heft ist beim Gastbeitrag zehn also fast nicht mehr zu sprechen. In gewohnter Manier berichten die Macher des Groundhoppingheftes von ihren Erlebnissen zwischen dem 5. Juli 2022 und dem 3. Juli 2023. Sage und schreibe 183 Sportveranstaltungen (neben Fußball fanden auch Eishockey, Basketball, Volleyball und Tennis den Weg ins Heft) in 29 Ländern rund um den Globus (Exoten hierbei Peru, Thailand, Vietnam, Malaysia und Südkorea) wurden besucht. Wie auch schon in der letzten Ausgabe finden freunde bunter Bilder die Möglichkeit, sich eben diese mittels QR-Code auf dem Blog des Gastbeitrages zusätzlich zu den schwarz-weißen Fotos im Heft zu Gemüte zu führen. Ebenso dürfen auch diesmal die Rezensionen am Ende des Heftes nicht fehlen. Ach ja, zu Beginn es Gastbeitrags gibt es eine kleine aber feine Retrospektive auf die neun vorangegangenen Ausgaben.

GAZZETTA ULTRA' - Ausgaben 5 bis 8
meines Wissens je 6,00 Euro - Kontakt: www.gazzetta-ultra.com
Vier Ausgaben der überregionalen französischen Ultrapostille liegen vor mir; schuld daran ist nicht nur meine (nun hoffentlich zurückliegende) Faulheit, sondern auch die Gemütlichkeit meines Tauschpartners aus dem Südwesten Frankreichs 😉 Während ich Diego Armando Maradona nie persönlich kennen lernen durfte (na ja, dafür kam ich mehrmals in den Genuss diesen Ausnahmekicker im Stadion zu bewundern), so wurde mir diese Freude mit dem "Titelhelden" von Ausgabe 6 (Maradona ziert übrigens die vorangegangene fünfte Ausgabe) bereits mehrfach zu teil... Neben unzähligen Interviews (unter anderem standen die Brigade Loire, die Gruppa Metz hinsichtlich der Freundschaft mit Trier, die Ultra Boys 1990, die Ultramarines Bordeaux zur Freundschaft mit der Schickeria, Oliver Pohle zum Bündnis zwischen den Ultras Rapid und dem Gate 13, die Ultimi Rimasti und die Merlus Ultras Rede und Antwort), gibt es Spielberichte, sowie massig Fotos aus Frankreich und dem Rest der Welt, Vorstellungen diverser Szenen und/oder Gruppen und vieles mehr. Mega geiles Heft!