War unsere Szene uns insbesondere meine Generation bis dato weitgehend von schweren Schicksalsschlägen verschont geblieben, meinte es der Herbst 2024 nicht wirklich gut mit uns. Mit Tobi und Demski mussten wir uns binnen kürzester Zeit von zwei alten Weggefährten verabschieden. Auf das wie und warum möchte ich an dieser Stelle gar nicht näher eingehen; ich denke, dass wir intern genug darüber gesprochen haben und es wohl auch noch weiter tun werden. Und egal wie gut jeder einzelne die beiden kannte, der Schmerz über den jeweiligen Verlust hat uns alle getroffen. Aber auch hier zeigt sich unsere "Subkultur" als großartige Stütze; gerade an die aktuell aktive Generation von Ultras Bochum (die zu den Beiden größtenteils keinen direkten Bezug mehr hatte) geht ein riesiger Dank. Ohne Euch wäre das Gedenken an Tobi und Demski im Stadion definitiv nicht in dieser Form möglich gewesen!
Dass die Ultrászene in Deutschland längst "erwachsen" geworden ist, zeigten nicht nur die pietätvollen Reaktionen der Heimkurven bei den beiden Auswärtsspielen (Frankfurt und Stuttgart), an denen wir unseren Freunden/Brüdern mittels Spruchbändern gedachten, sondern auch die vielen aufmunternden Worte (sei es auf Spruchbändern, mittels Kondolenzkarten oder in persönlichen Gesprächen), die Ultras Bochum in den folgenden Wochen erreichten. Mich persönlich beeindruckt an dieser Stelle, dass auch Feindschaften in diesen schweren Stunden ad acta gelegt werden.
Als ich mich vor den Computer gesetzt hab, schwirrten in meinem Kopf so viele Dinge, die ich eigentlich gerne zu Papier gebracht hätte, aber irgendwie scheint vieles wie weggeblasen; immer wieder tauchen Bruchstücke und Erinnerungen auf, aber meine Gefühlswelt lässt sich gerade nicht wirklich greifen, und schon gar nicht geordnet zu Papier zu bringen. Vielleicht klappt das ja zu einem späteren Zeitpunkt besser; für heute lasse ich es lieber darauf bewenden...
Ruhe in Frieden, Tobi!
Ruhe in Frieden, Demski!
ULTRAS STERBEN NIE!