Nachdem ich mich entschlossen hatte, vom Champions League Heimspiel gegen Benfica (die Bayern konnten das Spiel durch ein Tor von Jamal Musiala knapp aber verdient für sich entscheiden) keinen separaten Bericht zu schreiben (Grund hierfür war ein - den meisten Lesern wohl bekannter - medizinische Notfall unmittelbar nach Anpfiff des Spiels, leider mit tragischem Ausgang. Ruhe in Frieden! Die in den ersten fünf Minuten bestens aufgelegte Südkurve stellte mit Bekanntwerden des medizinischen Notfalls am Rande der Kurve sämtliche Aktivitäten ein. Wie sagte Pompo über die Anlage so treffend; das Leben ist größer als der Sport!), darf ich heute (einen Tag nach dem Heimspiel gegen den französischen Serienmeister aus Paris) mal wieder ordentlich in die Tasten hauen...
Ich glaube es gibt wenige Vereine mit denen unsere Münchner Freunde in den letzten Jahren öfter die Klingen gekreuzt haben, als mit dem französische Serienmeister von der Seine (na ja, wenn ich so recht überlege fallen mir da mit Sicherheit Real, Barca und ein paar andere Dauerbrenner der Champions League ein). Aber aufgrund seiner doch recht interessanten Fanszene (ich persönlich fand zwar die "gute alte Zeit", als sowohl auf der Virage Auteuil als auch im Kop of Boulogne noch diverse geschichtsträchtige Gruppen aktiv waren, deutlich interessanter, aber man muss zugeben, dass die aktuellen Gruppen immer noch eine gewisse Magie ausstrahlen) aber ein Gegner, auf den ich mich durchaus freue. Überhaupt muss man sagen, dass die Bayern mit den Heimspielgegner Dinamo, Benfica, PSG und Slovan fantechnisch keine Niete gezogen haben. Überaus gut gelaunt startete die Südkurve (mit Unterstützung der Freunde aus Bordeaux - stellten heute übrigens mit Abstand den größten Haufen, Hamburg, Jena und Bochum) in die Begegnung. Das hohe Niveau konnte (mal abgesehen von einer etwas schwächeren Phase Mitte der ersten Halbzeit) über die komplette Spielzeit gehalten werden, so dass von den mitgereisten Gästen rund ums Collectif Ultras Paris nicht wirklich viel zu hören war. Das Spiel konnten die Roten (trotz deutlicher Überlegenheit letztendlich nur) mit eins zu null für sich entscheiden, womit die Chancen auf die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale gewahrt bleiben.
Zu guter Letzt möchte ich mich bei der Schickeria für das Spruchband bedanken, mit dem sie unseren leider viel zu früh verstorbenen Freund Demski gedachten. Ultras sterben nie!
DER (PF)LÄSTERSTEIN
- von der gegenwart in die vergangenheit und (vielleicht) zurück -
Mittwoch, 27. November 2024
26. November 2024 - Bayern München vs. Paris Saint German 1:0
Donnerstag, 31. Oktober 2024
VICINI ALLA FOGGIA ULTRAS... wenn die schönen Dinge in den Hintergrund rücken
Hatte ich mich dazu entschieden, über ein unvergessliches Wochenende mit unseren Brüdern und Schwestern in Bologna ein paar Worte zu verlieren, so bin ich der Meinung, dass das hier und heute irgendwie nicht passt. Während wir im Outback von Bologna am Samstagnachmittag/-abend (am Freitagabend gab es schon ein Stelldichein der bis dato angereisten Bochumer - ein Mitglied der Red Fanatics war bereits ebenfalls vor Ort; eine weitere Autobesatzung sollte am Samstag folgen - und einer größeren Anzahl der "Bolos"; wobei ich mich persönlich am meisten über die Anwesenheit von Dadda freute - den Samstag hatte ich zusammen mit Tajczak ganz gemütlich mit einem Bummel durch die Stadt eingeläutet) mit den Forever Ultras und den anderen anwesenden Gästen ein (be)rauschendes Fest feierten, ereignete sich in der rund sechshundert Kilometer entfernten Provinz Basilicata eine Tragödie; auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel bei Potenza Calcio wurde eine Autobesatzung mit Ultras der Curva Nord Foggia in einen folgenschweren Verkehrsunfall verwickelt. Drei Tote (Samuele Del Grande, 13 Jahre alt, Michele Biccari, 17 Jahre alt, und Gaetano Gentile, 21 Jahre alt) und sieben Schwerverletzte standen nach der frontalen Kollision zweier Autos (aus den Zeitung geht hervor, dass sich der Unfall beim Überholmanöver eines Buses auf der Staatsstraße Potenza-Melfi ereignet hatte) zu Buche. An dieser Stelle kommen einem Erinnerungen an den einen oder anderen brenzligen Moment in den Kopf, den man selbst auf Fußballfahrten erlebt hat; und auch der Gedanke, dass es vielleicht auch hätte ins Auge gehen können, respektive daran, wie schnell doch alles vorbei sein kann...
Mittwoch, 18. September 2024
17. September 2024 - Bayern München vs. Dinamo Zagreb 9:2
Ja, ich tue mir schwer mit Veränderungen im Fußball; noch dazu, wenn sie einzig und allein kommerzielle Zwecke haben. Dass unser "geliebter" Fußball schon lange kein "Volkssport" mehr ist, ist mir in diesem Zusammenhang deutlich bewusst (auch dass es - wenn man mal ehrlich ist - besser wäre, dem "Modernen Fußball" lieber heute als morgen den Rücken zu kehren; aber geht das, wenn man schon so lange dabei ist, und Fußball das Leben mehr oder weniger bestimmt?), aber irgendwann ist dann wohl doch das Ende der Fahnenstange erreicht. Die "Revolution" der Champions League bringt zumindest mich diesem Ende ein Stückchen näher... Sprechen die Verantwortlichen von mehr Spitzenduellen und Spannung bis zum Schluss, so sehe ich in erster Linie zwei bis vier Spiele mehr; ebenso fühlt es sich ein weinig an wie "Super League light". Aber am meisten nervt es mich, dass man nicht mehr gegen jeden Gegner Hin- und Rückspiel hat, was einerseits die Chancengleichheit mindert, andererseits gerade für den reisefreudigen Anhang bitter ist (da spielst du etwa gegen 'nen "Exoten" zu Hause, hast aber nicht die Möglichkeit deine Mannschaft auch im Stadion dieses "Exoten" zu sehen).
Aber genug der kritischen Gedanken; noch scheine ich ja mit all dem Mist gut leben zu können. Und ja, der Gegner Dinamo Zagreb sorgte bei mir im Vorfeld des Spiels doch eine gewisse Freude/Erwartung. Zum einen ist der Anhang der Kroaten rund um die Bad Blue Boys berühmt berüchtigt, zum anderen waren sie ja nach dem Tod eines griechischen Fans rund um das Europapokal-auswärtsspiel bei AEK Athen mit einer Auswärtssperre bis zum Ende der Saison 2023/2024 belegt worden.
Während sich die Bad Blue Boys nebst einer durchaus gelungenen Choreographie unter dem Motto "UNWANTED GUEST" auch überaus lautstark auf der europäischen Bühne zurückmeldeten, kam ihre Mannschaft mal so richtig unter die Räder. Letztendlich waren die Gäste mit den neun Gegentoren noch ganz gut bedient; womit über das Kräfteverhältnis auf dem Rasen alles gesagt sein durfte. Die Südkurve machte zu Beginn des Spiels mittels etlicher Spruchbänder ihrem Unmut über das neue Format der europäischen Königsklasse Luft. Es folgte ein durchwegs guter Auftritt des Münchner Anhangs, der am heutigen Abend von vereinzelt anwesenden Freunden aus Jena, Sankt Pauli und Bochum unterstützt wurde; Fahnen der Freunde hingen jedoch keine.
Ein erster Schritt in Richtung "München 2025" ist gemacht; bleibt zu hoffen, dass noch viele weitere folgen, und die "Narbe" vom Finale anno 2012 im kommenden Jahr endlich gänzlich verheilt!
Mittwoch, 31. Juli 2024
30. Juli 2024 - Spezia Calcio vs. VfL Bochum 3:1
Wie auch schon in den vergangen zwei Jahren sollte der VfL während des Trainingslagers im Südtiroler Gais die Klingen mit Spezia Calcio kreuzen; das Highlight sollte allerdings am letzten Tag des Trainingslagers im Bozener Drusus-Stadion steigen, wo wir im Rahmen eines Dreierturniers neben dem FC Südtirol auch auf unsere Freunde aus Bologna treffen sollten. Leider ohne mich, da es für uns bereits am Freitag von Livorno aus nach Palermo gehen sollte...
Nachdem ich am Vormittag noch gearbeitet hatte (in der letzten Woche vor dem Urlaub; seit ewigen Zeiten sollte sich dieser über drei Wochen erstrecken), ging es um kurz nach eins endlich in Richtung Süden. Leider konnte ich diesmal keine Mitstreiter gewinnen... Nach einer mehr oder weniger ereignislosen Fahrt (ich feier die Strecke über Garmisch, Zirl, Innsbruck und die Brennerbundesstraße nach wie vor; hat für mich einfach was besonderes), mit kurzen Zwischenstopp am Passo, erreichte ich die Sportzone Süd (ganz ehrlich, die Bude hängt mir langsam aber sicher zum Hals raus - wie wäre es zukünftig mal mit einem Testspiel in Sankt Georgen?) rund vierzig Minuten vor Spielbeginn. Nachdem sich die "Kartenbeschaffung" ein wenig in die Länge gezogen hatten, durfte ich die Stadiontore fünf Minuten vor dem Einlaufen der beiden Mannschaften passieren. Auch in diesem Jahr hatte 'ne ordentliche Zahl an Bochumern den Weg nach Südtirol angetreten; waren Ultras Bochum in den letzten Jahren nicht offiziell in Erscheinung getreten, so wurde heute sowohl eine kleine Zaunfahne präsentiert als auch gesungen. Fast wie in alten Zeiten... Aus La Spezia hatte sich neben einigen Tifosi auch eine Busbesatzung der Curva Ferrovia eingefunden, die nicht nur die eigene Mannschaft anfeuerte, sondern auch das eine oder andere Mal gegen uns und unsere Freunde aus Bologna pöbelte. Selbstredend erfolgte die Antwort postwendend; ach wie schön ist doch Fußball in bella Italia! Auf dem Rasen sollte es, wie auch schon im Vorjahr, eine durchaus verdiente Niederlage gegen Absteiger aus der Serie A setzen; hier scheint für die Verantwortlichen noch einiges an Arbeit zu warten, um unsere Mannschaft für den (hoffentlich) erneut(en) (erfolgreichen) Kampf um den Klassenerhalt zu wappnen.
Nach dem Spiel hatten die die Staatsdiener wieder ihren großen Auftritt, galt es doch ein mögliches Aufeinandertreffen beider Fanlager zu verhindern. Ich denke, das wäre auch weit aus weniger martialisch möglich gewesen. Nach einem kurzen Plausch mit den anwesenden Bekannten hieß es auch schon wieder Abschied nehmen; während sich die Trainingslagerfraktion in Richtung Gais verabschiedete, hatte ich noch ein paar Kilometer vor mir...
BOLOGNA & BOCHUM E VAFFANCULO
Donnerstag, 16. Mai 2024
Der Kampf gegen den "Berg der Hefte" Episode VII
4,00 Euro - Kontakt: bahrenfelderanzeiger@mail.de
BALLESTERER - Ausgaben 172 bis 176
je 6,50 Euro - Kontakt: www.ballesterer.at
BLOCK WEST ECHO - Ausgabe 43
10,00 Euro - Kontakt: kontakt@ultras-rapid.at
FAMOS - Ausgaben 1 und 2
je 3,00 Euro - Kontakt: medien@vfl-fanabteilung.de
KLEBER REPORT
Preis? Keine Ahnung! - Kontakt: info@soenkeluehring.de
Kostenlos - Kontakt: redaktion@mirsandiebayern.de
SEUL NOTRE KOP - Ausgabe 31
10,00 Euro - Kontakt: www.magicfans.fr
TORNADOS SPEZIAL - Ausgabe 47
4,50 Euro - Kontakt: info@Tornadosrapid.at
ÜBERSTEIGER - Ausgaben 139 und 140
je 2,20 Euro - Kontakt: redaktion@uebersteiger.de
je 9,00 Euro - Kontakt: www.zeitspiel-magazin.de
Mittwoch, 1. Mai 2024
30. April 2024 - Bayern München vs. Real Madrid 2:2
Halbfinale in der Königsklasse; der Gegner Real Madrid... es war also alles an-gerichtet für ein großes Fußballfest (wobei es auf den Rängen definitiv interessantere Gegner als die Königlichen gibt!). Leider mussten unsere Freunde zuerst zu Hause antreten, mit Sicherheit ein Vorteil für die Königlichen aus Madrid.
Das heute etwas besonderes in der Luft lag, merkte man bereits vor dem Spiel; vielen Freunden und Bekannten war die Anspannung deutlich anzusehen (und das bei Leuten, die mit den Bayern schon alles erlebt haben!). Ach ja, die Mannschaft wurde bei der Ankunft in den Katakomben bereits lautstark von der aktiven Fanszene in Empfang genommen worden; den Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft für das große Ziel hatte es also schon mal gegeben. Beim Warmmachen der Spieler hing zudem ein Transparent mit der Aufschrift "DEM KAISER FRANZ ZU EHREN - FÜRS FINALE ALLES GEBEN!" am Zaun der Südkurve, zudem waren die ersten brachialen Gesänge zu vernehmen... Um kurz vor neun war es dann endlich soweit; vom Oberrang der Südkurve wurde ein Wimpel mit dem Konterfei der legendären Nummer fünf herabgelassen. Dazu gab es rote und weiße Folien, im Mittelrang stand in roten Lettern "KAISER FRANZ" und am Zaun prangte nun ein Transparent mit der Aufschrift "ALS DIRIGENT AUF DEM FELD BEKANNT IN DER GANZEN WELT!". Mal abgesehen von einem kleinen Schönheitsfehler eine Bombenaktion der Südkurve; Hut ab! Die Stimmung in den folgenden neunzig Minuten war mit Abstand das Beste, was ich hier bis dato erlebt habe. Selbst die feinen Herren auf der Haupttribüne erhoben sich an diesem Abend des Öfteren... Und auch der eiskalte Schock in Minute vierundzwanzig, als Real mit der ersten Chance in Führung gehen konnte (zuvor hatten die Bayern mehr oder weniger auf ein Tor gespielt), trübte die Stimmung nur für den Bruchteil von Sekunden. Der Siedepunkt war in meinen Augen nach dem dem Münchner Doppelschlag (in der 53. Spielminute konnte Leroy Sané den Ausgleich erzielen, ehe Harry Kane vier Minuten später mit einem verwandelten Foulelfmeter die Bayern in Führung brachte) erreicht. Leider konnten die Madrilenen sieben Minuten vor dem Ende den (überaus glücklichen) Ausgleich erzielen; fürs Rückspiel in acht Tagen im Estadio Santiago Bernabeu nicht gerade die beste Ausgangslage. Dennoch kein Grund die Köpfe hängen zu lassen...
Donnerstag, 25. April 2024
Der Kampf gegen den "Berg der Hefte" Episode VI
SAUERLAND-ECHO - Ausgaben 75 und 76
je 5,00 Euro - Kontakt: jens.piahilgert@t-online.de
SCHEISS AFD - Ausgabe 24
4,00 Euro - Kontakt: allesfahrerdarmstadt@hotmail.com
4,00 Euro - Kontakt: spoony-ol@gmx.de
Preis? Keine Ahnung! - Kontakt: survojemagazin@gmail.com
Ich würde mich freuen, wenn wir uns - wie bereits angeboten - mal auf ein Getränk bei einem Spiel des SV Ampermoching treffen würden; einen Besuch ist die Anlage allemal wert 😊
Preis? Keine Ahnung! - Kontakt: info@infamousyoung.org
3,00 Euro - Kontakt: fanszene@email.de
gegen Spende - Kontakt: badkurveplauen@outlook.de
3,00 Euro - Kontakt: info@wuhlesyndikat.de
3,00 Euro - Kontakt: faszinationfanzin@freenet.de